Stand: 29.07.2025
AGB Teil I – Verbraucher:innen
1. Geltungsbereich
2. Vertragsgegenstand
Die Leistungserbringerin bietet individuelle Trainings- und Begleitformate rund um das Verhalten und das Wohlbefinden von Katzen an. Diese Formate enthalten keine festen Lernziele, keine Prüfungen und keine Erfolgskontrollen. Die Umsetzung liegt in der Verantwortung der Kundschaft. Es handelt sich ausdrücklich nicht um Fernunterricht im Sinne des Fernunterrichtsschutzgesetzes.
Hinweis: Die vermittelten Inhalte ersetzen keine tierärztliche Diagnose oder Therapie. Bei gesundheitlichen Problemen Ihres Tieres wenden Sie sich bitte an eine/n Tierärzt:in.
3. Vertragsschluss
4. Teilnahmebedingungen
4.1 Eventuell werden begleitende Materialien (z. B. ein Clicker) als Teil der gebuchten Leistung zur Verfügung gestellt. Diese sind integraler Bestandteil der Dienstleistung und werden nicht separat verkauft.
4.2 Bei Gruppenseminaren oder Kursprogrammen erfolgt die Teilnahme zu den angegebenen Terminen. Es gibt keine Aufzeichnungen. Ein Anspruch auf Ersatztermine bei Nicht-Teilnahme besteht nicht. Gruppenangebote sind personengebunden und nicht übertragbar.
5. Preise & Zahlungsbedingungen
5.1 Es gelten die zum Zeitpunkt der Buchung angegebenen Preise. Die Leistungserbringerin ist Kleinunternehmerin gemäß § 19 UStG. Es wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen. Die Zahlung erfolgt per Überweisung, SEPA-Lastschrift oder Klarna (auch Ratenzahlung, sofern verfügbar). Die Zahlung ist vor Leistungsbeginn fällig.
5.2 Sagt der/die Kund:in einen Termin bis 24 Stunden vor Beginn ab, fallen keine Gebühren an. Bei weniger als 24 Stunden gilt der Termin als genommen und es besteht kein Anspruch auf kostenfreien Ersatz oder Erstattung. Nicht abgesagte Termine (<24h vorher) gelten als erbracht.
5.3 Bei Abbruch einer Paketleistung durch die Kundschaft wird der Paketpreis in Einzelstunden ohne Rabatt umgerechnet. Bereits erbrachte Leistungen werden angerechnet. Eine pauschale Bearbeitungsgebühr von 25 € wird vom Restbetrag abgezogen.
6. Nutzungsrechte
7. Gruppenkommunikation & Verhalten
Die Leistungserbringerin stellt ggf. WhatsApp- oder Facebook-Gruppen zur Verfügung. Die Teilnahme ist freiwillig. Teilnehmende verpflichten sich zu respektvollem Umgang. Störendes Verhalten kann zum Ausschluss führen.
Hinweis: Support erfolgt ausschließlich im Rahmen der gebuchten Leistung. Es besteht kein Anspruch auf individuelle Betreuung außerhalb der vereinbarten Termine.
8. Widerrufsrecht
Verbraucher:innen steht bei Fernabsatzverträgen ein gesetzliches Widerrufsrecht gemäß § 355 BGB zu. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab Vertragsschluss. Zur Ausübung genügt eine eindeutige Erklärung (z. B. per E-Mail). Zur Wahrung der Frist reicht die rechtzeitige Absendung.
Wenn die Leistung während der Widerrufsfrist beginnt (z. B. durch Teilnahme am ersten Termin), erlischt das Widerrufsrecht, sofern die Kundschaft ausdrücklich zustimmt und über diesen Umstand informiert wurde.
Die vollständige Widerrufsbelehrung wird im Rahmen der Buchung bereitgestellt oder kann auf Anfrage per E-Mail angefordert werden.
9. Haftung
10. Datenschutz
11. Anwendbares Recht & Gerichtsstand
AGB Teil II – Unternehmer:innen
1. Geltungsbereich
2. Vertragsgegenstand
3. Vertragsschluss
4. Teilnahmebedingungen
4.1 Eventuell werden begleitende Materialien (z. B. ein Clicker) als Teil der gebuchten Leistung zur Verfügung gestellt. Diese sind integraler Bestandteil der Dienstleistung und werden nicht separat verkauft.
4.2 Bei Gruppenseminaren oder Kursprogrammen erfolgt die Teilnahme zu den angegebenen Terminen. Es gibt keine Aufzeichnungen. Ein Anspruch auf Ersatztermine bei Nicht-Teilnahme besteht nicht. Gruppenangebote sind personengebunden und nicht übertragbar.
5. Preise & Zahlungsbedingungen
5.1 Es gelten die individuell vereinbarten Honorare. Die Leistungserbringerin ist Kleinunternehmerin gemäß § 19 UStG. Es wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen. Die Zahlung erfolgt per Überweisung, SEPA-Lastschrift oder Klarna. Die Zahlung ist spätestens 10 Tage nach Rechnungsstellung fällig.
5.2 Bei Stornierung eines vereinbarten Termins durch institutionelle Kund:innen gelten folgende Bedingungen:
– Bis 5 Werktage vor Termin: kostenfrei
– 4 bis 2 Werktage vorher: 50 % des Honorars
– weniger als 2 Werktage vorher: 100 % des Honorars
5.3 Zusätzlich gilt: Wird ein Einzeltermin weniger als 24 Stunden vorher abgesagt, gilt dieser als erbracht und wird in voller Höhe berechnet.
5.4 Bei Abbruch einer Paketleistung durch die institutionellen Kund:innen wird der Paketpreis in Einzelstunden ohne Rabatt umgerechnet. Bereits erbrachte Leistungen werden angerechnet. Eine pauschale Bearbeitungsgebühr von 25 € wird vom Restbetrag abgezogen.